Veranstaltung

LESEN · Bereicherung · GEMEINSCHAFT

Vorleseabend
– hör einfach zu

Lesen verbindet und erweitert Horizonte

Vorleseabend im Glücks-Garten

Lesen stärkt unsere menschliche Gemeinschaft und fördert die Vielfalt in der Gesellschaft. Es ist ein mächtiges Werkzeug, das nicht nur unterhält, sondern auch bildet und Menschen aus allen Lebensbereichen miteinander verbindet. Durch Bücher und Geschichten können wir den Alltag bereichern und in das Leben ungewöhnlicher Charaktere eintauchen, unseren Horizont erweitern und unser Verständnis der Welt vertiefen.

Deshalb freuen wir uns, den ersten Vorleseabend im Glücks-Garten ankündigen zu können. Diese besondere Veranstaltung findet am 17. November statt und wird ein bemerkenswerter Vorleseabend für junge Menschen zwischen 8 und 12 Jahren sein. Anlass ist der diesjährige Bundesweite Vorlesetag zum Thema „Vorlesen verbindet“.

Wir glauben, dass Vorlesen die Kraft hat, Menschen zusammenzubringen, Gräben zu überbrücken und Verbindungen zu schaffen, die über Alter, Herkunft und Erfahrung hinausgehen. Indem wir zusammenkommen, um zu lesen und fesselnden Geschichten zu lauschen, können wir die Freude am Lesen und die Verbindungen, die es in unserer Gemeinschaft schafft, feiern.

An diesem bezaubernden Abend werden wir in die magische Welt der Bücher eintauchen und Geschichten voller Abenteuer, Geheimnisse und Wunder erleben. Die Geschichten handeln von ungewöhnlichen Charakteren, die die Fantasie von Jung und Alt gleichermaßen anregen. Durch das laute Vorlesen werden wir die Spannung, das Lachen und die Emotionen, die diese Geschichten hervorrufen, miteinander teilen und gemeinsame Erfahrungen machen, die uns noch lange nach der Veranstaltung in Erinnerung bleiben.

Also merke dir den 17. November vor und erlebe mit uns einen Abend voller Fantasie, Verbundenheit und Freude am Vorlesen. Lasst uns zusammenkommen, um den Nationalen Vorlesetag 2023 zu feiern, an dem die Kraft der Worte und des Erzählens uns alle verbinden wird.

Zum Thema Vorleseabend gibt es einen Blogbeitrag HIER.

ein neuer Termin für

2024 steht noch nicht fest

Winsener Straße 38

21271 Hanstedt

Reserviere deinen Platz unter www.swatina.de/anmeldung

Vergiss nicht, Hausschuhe oder warme, gemütliche Socken einzupacken.

Deine Investition ist nach eigenem Ermessen.

Mindestteilnehmerzahl 4 Personen, maximal 14 Personen